Termin-Kalender
Buntes
Corona-Schnelltestzentrum, geöffnet Sa 8 bis 12 und 12.30 bis 16.30 Uhr, Parkplatz Nordstraße.
Hallenbad. Geöffnet Sa 8 bis 19 Uhr; So 8 bis 17 Uhr, Kassenschluss eine Stunde vor Badeschluss.
Seminar „Indisch riechen, erfahren und probieren!“, So 18 Uhr, Anmeldung unter 05531/992960.
„Die jüdische Welt“, Vortrag zu Kultur, Religion und Gesellschaft mit Live-Musikbeispielen, Sa 19.30 Uhr, Schlosskapelle.
Hallenbad, geöffnet Sa 14 bis 19 Uhr, So 8 bis 16 Uhr.
Hallenbad, geöffnet Sa 11 bis 17 Uhr; So 8 bis 14 Uhr.
Tag der offenen Tür an der Sekundarschule, Infoveranstaltungen, Sa 9 Uhr, 10 Uhr und 11 Uhr, Eingang Birkenstraße 2.
Advents-Flohmarkt,
Sa 10 bis 16 Uhr, Collage-Scheune, Neue Straße 26.
Führungen
Schloss-Führung, Sa + So 11 Uhr.
FÜRSTENBERG
Museum im Schloss. Führung, So 15 Uhr.
Konzert
Offene Bühne, Mixed Show mit Überraschungen, Sa 20 Uhr, Kulturmühle.
„Paganissimo“ mit den preisgekröhnten Solisten Janina Ruh und Marko Komonko, sowie dem Philharmonieorchester Lemberg, Sa 20 Uhr, Stadthalle.
Mendelssohn Quartett Leipzig, Abschlusskonzert, So 17 Uhr, Forum Jacob Pins, Westerbachstraße 35-37.
Roxy Kino
Sonnabend: Malignant: 22.30 Uhr; Die Rettung der uns bekannten Welt: 14.15 Uhr; Eternals: 17.15, 20.30 Uhr; Happy Family 2: 14 Uhr; Venom: Let There Be Carnage: 22.30 Uhr; James Bond 007: Keine Zeit zu sterben: 19 Uhr; Ghostbusters: Legacy: 14.15, 17 Uhr, 19.50, 22.30 Uhr; Contra: 16.30 Uhr; Harry Potter und der Gefangene von Askaban: 13.30 Uhr; Harry Potter und der Feuerkelch: 16.35 Uhr; Harry Potter und der Orden des Phoenix: 19.45 Uhr.
Sonntag: Die Rettung der uns bekannten Welt: 14.15 Uhr; Eternals: 14, 17.15, 20 Uhr; Happy Family 2: 11.30 Uhr; Venom: Let There Be Carnage: 17.35 Uhr; Ron läuft schief: 12.15 Uhr; Ghostbusters: Legacy: 14.15, 17 Uhr, 19.50 Uhr; Contra: 20.30 Uhr; Die Schule der magischen Tiere: 12 Uhr; Boss Baby – Schluss mit Kindergarten: 11 Uhr; Harry Potter und der Halbblutprinz: 13.30 Uhr; Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 1: 16.45 Uhr; Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 2: 19.50 Uhr.
Vereine & Verbände
TSV. Laufgruppe, Treffen So 10.30 Uhr, Sportplatz.
Briefmarkenverein. Tauschtag, So 10 bis 12 Uhr, Gaststätte „Allersheimer Tor“.
MTV Altendorf. Sa, Rhönradturnen, 9 bis 11 Uhr; Eskrima, 11 bis 12 Uhr, Tischtennis 14 bis 22 Uhr, Turnhalle Altendorf.
Solling- und Verkehrsverein. Mitgliederversammlung, Sa 19 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus.
Verein Landleben. Handarbeitsnachmittag, Sa ab 14 Uhr, Café Landlust.
FFW. Spülung der Hydranten am Sonnabend.
FFW. Hydrantenspülung, Sa ab 14 Uhr.
Ausstellungen
Schon gesehen?
„d platziert–Stadt.Land.Schloss“, Landeskunstausstellung, geöffnet Di – So und feiertags 10 – 17 Uhr, Schloss.
Kopf an Kopf an ... Karl Repfennig und Wolfgang Menz, Atelier im Schloss, geöffnet Mi 15 – 17 Uhr.
„Unterwegs“, TextilLandschaften von Gudrun Brückner-Knebel, geöffnet So, zu den Café-Öffnungszeiten der Kulturmühle.
„Beste Freundinnen. Puppen aus 130 Jahren“, geöffnet Mi – So 14 – 17 Uhr, Museum im Hütteschen Haus, Nicolaistraße.
„Der Porzellangarten“, geöffnet Mo - So (außer Mittwoch) von 8 - 18 Uhr, Botanischer Garten, An der Wilhelmshöhe 44.
„Jacob Pins: Typisch jüdisch?“, geöffnet Di – So von 10 - 17 Uhr, Westerbachstraße 35-37.
Heimatmuseum. Geöffnet Sa + So 14 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung.
„3L – Licht, Leuchten und Lampen“, Leuchtenausstellung, Töpferei Demann, zu sehen während der Öffnungszeiten, Dasseler Straße 8.